Artikel in „Wissen & Forschung“
Wie viel kostet es, einen Quadratmeter mit vietnamesischem Đồng zu tapezieren?
Stets sprachen Freunde vergangener Zeiten zu mir – halb ernst, halb scherzhaft – „Luis, mit deinem Nerdtum und Wissen wirst […]
Anthropozän: Die Epoche des Menschen (als Google Earth-Galerie)
Der Mensch drückt der Erde ihren unverkennbaren Stempel auf – und das in oftmals widernatürlicher Formgebung. Er bewohnt Betonwüsten, die […]
Wie viele Tiere werden weltweit pro Jahr geschlachtet?
Die Antworten auf diese an und für sich recht banale Frage werden zumeist höchst emotional und infolgedessen oftmals fernab valider […]
Folgen der Gier: Wir werden leiden. Ein jeder von uns.
Ursprünglich ward angedacht, im Folgenden ein, mitunter gar zwei subjektiv erdachte Zeilen ob der menschlichen Gier niederzuschreiben. Doch wie so […]
Wie schnell bewegen wir uns durch das Universum?
Unser Blauer Planet rotiert gen Osten – und dies mit einer Geschwindigkeit, welche sich am Äquator auf 1.674,3639 km/h beziffert […]
Wie groß ist der größte Stern UY Scuti?
Die Antwort: Groß. Richtig groß. Denn der größte bislang entdeckte Stern UY Scuti besitzt einen Radius vom 1.708-fachen (± 192) […]
Wie viele Menschen leben 2015 auf der Erde?
Nun, die Weltbevölkerung beträgt derzeit rund 7.300.000.000 (7,3 Milliarden) Menschen (Stand 2015). Die Bundesrepublik Deutschland wiederum verfügt über eine Staatsfläche […]
Wie viele Sterne gibt es im uns bekannten Universum?
Alleine in unserer Heimatgalaxie „Milchstraße“ wird die Anzahl der Sterne auf einen Wert zwischen 200.000.000.000 (200 Milliarden) und 400.000.000.000 (400 […]
Welches Volumen hat das uns bekannte Universum?
Ganz einfach. Das für uns Erdenbewohner sichtbare Universum verfügt über ein geschätztes Volumen von circa 400.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 (400 Quintillionen) ly³, also […]
Was wiegt das Schwarze Loch im galaktischen Zentrum der Milchstraße?
Die Masse des Schwarzen Lochs im galaktischen Zentrum der Milchstraße – Rufname „Sagittarius A*“ – wird auf rund 4.310.000 (4,31 […]